Photovoltaik
- Maßgeschneiderte Solaranlagen für Ihr Dach
- Hoher Eigenverbrauch, schnelle Amortisation
- CO₂-Einsparung & Unabhängigkeit vom Netz
- Mögliche KfW- und BAFA-Förderungen
Unabhängige Beratung, präzise Planung und fachgerechte Montage – deutschlandweit.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes, unverbindliches Angebot.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist SolWerk Energie, Musterstraße 123, 10115 Berlin, Deutschland.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über unser Kontaktformular zur Verfügung stellen (Name, E-Mail, PLZ, Gebäudetyp, Interessen, Notizen). Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Erstellung eines Angebots verwendet.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
Durch das Absenden des Formulars willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und Widerspruch (Art. 21 DSGVO).
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. In der Regel werden Kontaktanfragen nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine vertragliche Beziehung zustande kommt.
Wir setzen externe Dienstleister (z.B. Hosting-Provider) ein, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden Verträge gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln).
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) oder die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes.
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen SolWerk Energie und dem Kunden über die Beratung, Planung, Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen, Stromspeichern und Wärmepumpen.
Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung nach Prüfung Ihrer Anfrage zustande. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt nach Vereinbarung, üblicherweise in Raten (Anzahlung, nach Lieferung, nach Inbetriebnahme). Details regelt der individuelle Vertrag.
Der Kunde stellt alle notwendigen Informationen (Baupläne, Netzanschluss, Statik) bereit und gewährleistet den Zugang zum Installationsort. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung gehen zu Lasten des Kunden.
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gemäß BGB. Mängel sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Wir haben das Recht zur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung).
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Haftungsbestimmungen.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung ausgeschlossen. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist auf vorhersehbare, vertragstypische Schäden begrenzt.
Alle Planungsunterlagen, Berechnungen und Konzepte bleiben unser geistiges Eigentum und dürfen ohne schriftliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben werden.
Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem individuellen Vertrag. Eine ordentliche Kündigung ist nur vor Beginn der Installation möglich. Nach Installation gelten die Gewährleistungsfristen.
Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen) sind beide Parteien von der Leistungspflicht befreit, solange die höhere Gewalt andauert.
Gerichtsstand ist Berlin. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses bzw. bei Warenlieferung ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, sowie bei bereits begonnenen Dienstleistungen, wenn Sie der vorzeitigen Ausführung ausdrücklich zugestimmt haben.
Die Rückzahlung erfolgt über dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wenn bereits Leistungen erbracht wurden (z.B. Beratung, Planung), können diese anteilig berechnet werden, sofern Sie der vorzeitigen Leistungserbringung zugestimmt haben.
Haben Sie Waren erhalten, sind diese unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Kunde, sofern nicht anders vereinbart.
An: SolWerk Energie, Musterstraße 123, 10115 Berlin, refunds@whithe.digital
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen zu speichern und bei erneutem Besuch wieder abzurufen.
Wir verwenden notwendige Cookies (technisch erforderlich für die Funktionsfähigkeit der Website) und optionale Cookies (Analyse, Marketing) nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß TTDSG.
Notwendige Cookies: Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen, Session-Verwaltung.
Optionale Cookies: Webseitenanalyse (z.B. Besucherzahlen, Verweildauer), Marketing (interessenbasierte Werbung).
First-Party Cookies werden direkt von unserer Domain gesetzt. Third-Party Cookies stammen von Drittanbietern (z.B. Analyse-Tools) und werden nur mit Ihrer Einwilligung geladen.
Notwendige Cookies: Session-Cookies (gelöscht nach Schließen des Browsers) oder bis zu 12 Monate.
Optionale Cookies: Je nach Anbieter bis zu 24 Monate. Details finden Sie in den jeweiligen Cookie-Einstellungen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie Cookies im Einzelfall akzeptieren oder ablehnen können. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung aller Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern (siehe Cookie-Banner am Seitenende) oder Cookies in Ihrem Browser löschen.
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool, um Ihre Einwilligung rechtskonform zu verwalten. Ihre Präferenzen werden lokal in Ihrem Browser gespeichert und bei jedem Besuch ausgewertet.
Mess-Cookies (z.B. Google Analytics) und Marketing-Cookies (z.B. Facebook Pixel) werden nur gesetzt, wenn Sie der Nutzung ausdrücklich zugestimmt haben. Diese dienen der Reichweitenmessung und personalisierten Werbung.